Newsletter

Journal
Das Gespräch mit Sophia Klink
mehr lesen
...

Auf der Flucht vor Hitler -
die erste große Gesamtdarstellung des deutschen Exils
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Philippa Sigl-Glöckner
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Pierre Jarawan
mehr lesen
...

Lehmbarone
mehr lesen
...

Das Virus oder die Wissenschaft?
mehr lesen
...

Zwischen Liebe und Macht in der Nachkriegszeit
mehr lesen
...

Sensationsstory für Journalisten
mehr lesen
...

Tanja Kinkel- im Wind der Freiheit
mehr lesen
...

im Dunkeln afrikanischer Vergangenheit
mehr lesen
...

Sie sind hier: Gespräche#656

Gespräche



 01.11.2024 - Weihrauch  



& Rosenduft

Buchtipp
Angela Bauer hat in geschmeidigen Worten eine nachdenkliche Geschichte geschrieben wie ihre Protagonistin zwischen Weihrauch und Rosenduft in Gedanken und Erinnerungen in den Bann gezogen wird. Religion und die katholische Kirche werden hinterfragt.
Endloser Sand, duftender Tee und betörende Abende in der Wüste begleiten die Leser*innen auf dieser Reise durch ein arabisches Land.

Angela Bauer
Weihrauch und Rosenduft

Novum Verlag

aus dem Klappentext:
Julia ist katholische Theologin und mit dem Leben im Nahen Osten vertraut. Nach Scheidung und wirtschaftlichem Zusammenbruch verdient sie ihren Lebensunterhalt als Reiseleiterin.
Anfang der 1990er Jahre bricht sie mit einer Gruppe in die große Sandwüste im Süden der arabischen Halbinsel auf. Wind und Sand gestalten die Reise und das, was die abendlichen Gespräche belebt: Von einem Fest ist die Rede.
Vieles wurde geplant, was nicht zu verwirklichen war, weil ein Enkel plötzlich ins Kloster ging, weil eine Tochter erkrankte, weil in Berlin über Nacht eine Mauer entstand ...
Freimütig berichtet Julia von ihren Fehlern, vom Zweifel an der Kirche, die ihr Leben bestimmt, von der Lust, die sie treibt, und ihrer Liebe, denn unerwartet reist jemand mit, den sie aus ihrer Studienzeit kennt.

* * *

Nur das Wesentliche kommt mit, wenn man, wie Reiseleiterin Julia, mit einer Gruppe in die Wüste aufbricht: Ausrüstung, Fahrzeuge, Mut und guter Wille um zu vertrauen, auszuhalten und wahrzunehmen, um Lösungen zu finden – und manchmal auch, um Liebe zu wagen.