Newsletter

Journal
Das Gespräch mit Sophia Klink
mehr lesen
...

Auf der Flucht vor Hitler -
die erste große Gesamtdarstellung des deutschen Exils
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Philippa Sigl-Glöckner
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Pierre Jarawan
mehr lesen
...

Lehmbarone
mehr lesen
...

Das Virus oder die Wissenschaft?
mehr lesen
...

Zwischen Liebe und Macht in der Nachkriegszeit
mehr lesen
...

Sensationsstory für Journalisten
mehr lesen
...

Tanja Kinkel- im Wind der Freiheit
mehr lesen
...

im Dunkeln afrikanischer Vergangenheit
mehr lesen
...

Sie sind hier: Gespräche#670

Gespräche



 19.02.2025 - Vielleicht hat das Leben Besseres vor 



Ja - das hat es

Anne Gesthuysen
Vielleicht hat das Leben Besseres vor

Kiepenheuer & Witsch Verlag

aus dem Klappentext:
Eine junge Pastorin am Niederrhein, eine Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und eine Dorfgemeinschaft, die Schicksal spielt: Anne Gesthuysens neuer Roman ist da!

In der kleinen Gemeinde Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das jährliche Spargelfest auf Hochtouren. Während die Zelte aufgebaut werden und der Chor rund um Ottilie Oymann über »diskriminierungssensible Sprache« in alten Liedtexten streitet, hat die Pastorin Anna von Betteray ganz andere Sorgen. Raffaela, ein Mädchen, das seit einem Unfall geistig behindert ist, liegt im Koma. Sie wurde bewusstlos

Anne Gesthuysen hat als Reporterin für WDR, ZDF und VOX gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das »ARD-Morgenmagazin«. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans »Wir sind doch Schwestern« aber Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, und ihrem Sohn in Köln