Gespräche
29.03.2025 - Sensationsstory für Journalisten

Autor Achim Zons
Ein Krimi, wie er sein soll.
Spannung hoch pur – temporeich – und der Realität nahe.
Da sind Journalisten, denen eine ungeahnte sensationelle Story in die Hände bzw. auf den Schreibtisch fällt - aber zu welchem Preis?
Welche Rolle spielt ein junges Start-up-Unternehmen „Goldberg Forensic Architecture“ in einer riesigen Fabriketage mit professionellem Equipment?
Dann tauchen Bilder vom Sturm auf das Capitol am 6. Januar in Washington auf, in der Menschenmenge ein Hüne, der in München als Obdachloser erkannt wird.
Die Protagonisten in Achim Zons Thriller leben in München, und wer sich in der Stadt auskennt, wird einiges wiedererkennen.
p.s.
Schade, dass die Lokale nicht beim richtigen Namen genannt werden, wäre ein Anlass, dort seinen Feierabend zu verbringen.
Achim Zons Thriller
Von Schafen und Wölfen:
C.H.Beck Verlag
aus dem Klappentext:
Nie zuvor ist die Deutsche Allgemeine Zeitung in den Besitz solch brisanter Informationen gelangt: Ihr fällt die geheime Krankenakte des Ex-Präsidenten der Vereinigten Staaten in die Hände, der zu entnehmen ist, dass der einst mächtigste Mann der Welt an einem potenziell tödlichen Gendefekt leidet.
Das ist eine Sensation angesichts der Tatsache, dass Adam Rycart verkündet, zur Wiederwahl antreten zu wollen. Für die Zeitung geht es um alles: Auf der einen Seite steht die Sensationsstory, auf der anderen droht infolge der Enthüllungen der wirtschaftliche Ruin. Denn es zeigt sich schnell, wie gefährlich es ist, den Ex-Präsidenten zum Gegner zu haben.
Achim Zons
stellt brennende moralische Fragen mit der gebotenen Härte des Thrillers – und beantwortet sie (Deutschlandfunk)
ACHIM ZONS
studierte Jura, Politik, Geschichte und Philosophie in Heidelberg und München. Nach Examina und Promotion blieb er zunächst als Dozent an der Universität, bevor er dann mehr als dreißig Jahre als Redakteur für die Süddeutsche Zeitung schrieb. Er schreibt unter anderem Drehbücher für den 'Tatort' und lebt in München.