Newsletter

Journal
Der Mann, der alles erfand - nur nicht sich selbst.
mehr lesen
...

Auch die Nacht hat eine Farbe
mehr lesen
...

Bekenntnisse eines Außerirdischen
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Anne Freytag
mehr lesen
...

Bis zum letzten Tropfen
Werkstattgespräch zu Daniel Harrichs investigativen
Spielfilmprojekten
mehr lesen
...

Transitmaus Ein Roman aus den letzten Tagen West-Berlins
mehr lesen
...

Das Presselager im Bleistiftschloss
mehr lesen
...

Das neue Buch von Amelie Nothomb wäre kein Amelie Nothom Buch wenn auch hier die bittere Süße der Boshaftigkeit fehlen würde. Die Wandlungen im Leben. Spannende Geschichte.

mehr lesen
...

Darf sich ein Agent verlieben? So richtig verlieben, und die Wahrheit über sich sagen? Und was geschieht, wenn er es tut?
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Margit Ruile
mehr lesen
...

Sie sind hier: FAQs

FAQs

Frequently Asked Questions

Jahresgebühr und Mitgliedsausweis
Unsere Mitglieder erhalten im Lauf des Januars, manchmal bereits nmoch im alten Jahr, einen aktuellen Ausweis automatisch per Post zugesandt, der bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig ist.

Wir erheben keine Aufnahmegebühr. Und bitte denken Sie daran: Jeder Euro kommt der Münchner Stadtbibliothek zu Gute - und darum geht es doch schließlich.

Kontonummer des Vereins für Mitgliedsbeiträge und Spenden
Stadtsparkasse München IBAN DE78 7015 0000 0068 1279 76

Wie werden unsere Förderungen vergeben?
Um Förderungen unseres Vereins in Anspruch zu nehmen, können die StadtteilBibliotheken in München ihre Wünsche per Mail an folgende Adressen info(at)buecher-und-mehr.org oder vorstand(at)buecher-und-mehr.org äußern. In einer Vorstandssitzung werden die Maßnahmen besprochen und abgestimmt.


Wie kann ich meine Adresse oder andere Daten ändern?
Sollte Sie umgezogen sein oder sich Ihre Bankverbindung geändert haben, teilen Sie uns die Änderungen einfach in einer kurzen E-Mail an vorstand(at)buecher-und-mehr.org mit, wir kümmern uns dann darum und werden die von Ihnen gewünschten Änderungen vornehmen.